Geschichtspark Bärnau-Tachov

Mittelalter hautnah erleben: Eine spannende Zeitreise für die ganze Familie


Der Geschichtspark Bärnau-Tachov in der Oberpfalz (Bayern) ist Deutschlands größtes mittelalterliches Freilandmuseum. Auf beeindruckenden 11 Hektar entdecken Sie originalgetreue Rekonstruktionen mittelalterlicher Gebäude aus dem 9. bis 13. Jahrhundert.

Entdecken Sie ein frühmittelalterliches slawisches Dorf mit traditionellen Flechtwandhäusern und Langhäusern, erklimmen Sie eine imposante Turmhügelburg (Motte) des 11. Jahrhunderts oder erkunden Sie eine lebendige, hochmittelalterliche Siedlung. Hier wird Geschichte nicht nur gezeigt, sondern aktiv gelebt. Mitmachen und ausprobieren stehen im Geschichtspark im Mittelpunkt: Ob Bogenschießen, Schmieden, Zäune flechten oder Lehmwände bauen – hier tauchen Sie aktiv in das Leben vergangener Zeiten ein.


Deutsch-tschechisches Gemeinschaftsprojekt


Als einzigartiges grenzüberschreitendes Projekt verbindet der Geschichtspark Bärnau-Tachov Menschen aus Deutschland und Tschechien. Gemeinsam mit Historikern, Archäologen und engagierten Helfern entsteht hier ein faszinierendes Bild des Mittelalters, das ständig wächst und neue Attraktionen bereithält.


Die Goldene Straße – Geschichte erleben zwischen Nürnberg und Prag


Der Geschichtspark liegt direkt an der Originaltrasse der historischen Goldenen Straße, einem wichtigen mittelalterlichen Handelsweg zwischen Nürnberg und Prag. Im Geschichtspark sind noch originale Abschnitte dieses Weges erhalten, da der ehemalige Grenzstreifen des Eisernen Vorhangs die Landschaft bewahrt hat. Erkunden Sie diese einzigartige historische Kulisse und erfahren Sie spannende Geschichten rund um diese bedeutende Handelsroute.


Wissenschaftliche Genauigkeit und lebendige Geschichte


Qualität und Authentizität stehen im Geschichtspark an erster Stelle. Ein Wissenschaftlicher Beirat aus anerkannten Experten sorgt für höchste historische Genauigkeit bei allen Projekten und Veranstaltungen. Besucher erleben somit nicht nur spannende, sondern auch fachlich korrekte und wissenschaftlich fundierte Darstellungen mittelalterlichen Lebens.


Winterzauber im Mittelalter – die besondere Weihnachtsführung


In der Weihnachtszeit wird der Geschichtspark zu einer magischen Erlebniswelt. Nehmen Sie teil an einer Weihnachtsführung, erfahren Sie mehr über alte Bräuche und Traditionen und entdecken Sie, wie Weihnachten vor Jahrhunderten gefeiert wurde. Ausgestattet mit Laternen und Gugeln erleben Sie winterliche Legenden und Geschichten, dargestellt vom Festspielverein „Wir im Bärnauer Land“.


Familienfreundliche Aktivitäten und Veranstaltungen


Der Geschichtspark bietet das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, Mitmachkurse und Themenführungen für Familien, Schulklassen und Geschichtsinteressierte an. Von Handwerkskursen über historische Märkte bis hin zu speziellen Kinderprogrammen – hier findet jeder Besucher spannende Angebote.



Besuchen Sie die offizielle Website des Geschichtsparks Bärnau-Tachov. Dort finden Sie aktuelle Veranstaltungen, virtuelle Rundgänge, Termine und viele weitere nützliche Informationen.

Gerne planen wir Ihre individuelle Führung durch den Geschichtspark.
Ihre Familie Bauer



Der Birkholmhof

„Ist ein sehr idyllisch gelegener Ferienhof in Südhanglage mit Panoramablick bei Bärnau in Bayern, Oberpfalz, im Oberpfälzer Wald an der Grenze zu Tschechien. Erholung und Ruhe für ihren Urlaub finden Sie in unseren gepflegten 5 Sterne Ferienwohnungen/Zimmer. Übernachtung am kleinen Campingplatz. Ideal für Familien und Gruppen. Unterkunft mit Naturpool, Gruppenraum für 35 Personen am Lagerfeuerplatz, Kletterwand/Boulderwand, Spielplatz, holzbefeuerter Sauna und Wellness. Ideal für Naturliebhaber und Sportliche wie Radeln, Wandern, Mountainbiken und Langlauf.“

Kontakt

Der Birkholmhof
Bauer Gerald
Iglersreuth 12
95671 Bärnau
E-Mail: ???
Telefon: ???

© 1996 – 2025 Alle Rechte vorbehalten.